• Start
  • Wer sind wir
  • Vorstand
  • Programm
  • Betreuung/Fahrdienst
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Turtles

1. Hilfe Auffrischung - 09. Juni 2022

 Sei es im Strassenverkehr, an der Arbeit oder zu Hause, man kann überall mit einem Unfall konfrontiert werden – gut wenn man darauf vorbereitet ist. Genau das haben sich 20 Personen aus Abtwil auch gedacht und haben am 1. Hilfe Auffrischungskurs des Frauenbundes teilgenommen. Das „GABI“, welches manch einer bei der Autoprüfung gelernt hat, ist längst veraltet, neu spricht man von BLS-AED das so viel wie „die lebensrettenden Sofortmassnahmen“ bedeutet.

 

Im ersten Teil des Kurses wurde das Ampel Schema (Schauen-Denken-Handeln), die Notrufnummern und die lebensrettenden Sofortmassnahmen in der Theorie gelernt. Im zweiten Teil konnte man das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen und festigen. So wurden fleissig arterielle Blutungen gestoppt, Bewusstlosenlagerungen geübt und die Reanimation mit Herzmassage und Defibrillator vom Baby bis zum Erwachsenen angewendet.

 

In der Schweiz ist man verpflichtet 1. Hilfe zu leisten. Bei der Alarmierung des Rettungsdienstes wird man direkt durch alle notwendigen 1. Hilfe Massnahmen geführt, somit gilt das Motto: Nur Nichtstun ist falsch!

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Samariterverein Dietwil für den spannenden und lehrreichen Abend.

Zirkus-Projekt - 20. Mai 2022

Maiwallfahrt - 11. Mai 2022

Kleider- und Spielzeugbörse - 30. April 2022

Kinder boten ihre Spielsachen und Kleider, auf Wolldecken ausgebreitet, zum Verkauf an. Auch die interessierte Käuferschaft, liess nicht lange auf sich warten. Diverse Spielsachen und Kleider fanden einen glücklichen, neuen Besitzer. Stolze Verkäufer auf der einen Seite und erfolgreiche Schnäppchenjäger auf der anderen Seite machten sich gleichermassen glücklich auf den Heimweg. Auch die Gemütlichkeit kam nicht zu kurz. Im Vorraum der Turnhalle lud das Kaffeestübli des Frauenbundes zum Verweilen ein.
Wir danken allen, die an diesem Anlass dabei waren und freuen uns aufs nächste Jahr.

Suppentag - 10. April 2022

Frauenzmorge - 07. April 2022

Über 20 Frauen und Kinder kamen in den Genuss eines reichhaltigen Frühstück im Dorftreff. Es war ein gemütlicher Morgen - vielen Dank an alle die teilgenommen haben. Der Reinerlös diese Anlasses kommt der Suppentag-Spende an die Glückskette zugunsten der Ukraine zugute.  Ein herzliches Dankeschön an Erika und Sonja für die perfekte Organisation dieses Morgens.

Duftkurs für Frauen - 17. März 2022

Zusammen mit der erfahrenen Kursleiterin Christine Gächter tauchten wir einen Abend lang ein in die Welt der äterischen Öle und ihrer Wirkung für Körper und Geist. Zum Thema "Frauengeschichten" durften wir drei Produkte herstellen. Vielen Dank an Christine Gächter für diesen duften Abend.

Adventsfensterrundgang - 27. Dezember 2021

Gemeinsam gingen wir bei Hudelwetter eine Runde im und ums Dorf und bestaunten die vielen Kunstwerke. Ein riesen Dankeschön an alle kleinen und grossen Künstler!

Glas-fushing Kurs - 16. November 2021

Viele schöne kreative Glassachen wurden gestaltet in Ballwil.

Seniorennachmittag - 11. November 2021

Der Seniorennachmittag im Restaurant Kreuz fand in diesem Jahr am 11.11. statt. Nicht verwunderlich, dass die Gäste sehr auserlesen waren. Christine Gächter braute ein Öl mit unterschiedlichen ätherischen Düften zusammen, welches bei Gelenk- und Gliederschmerzen Linderung verschaffen soll. Der Samichlaus und seine Nachbarin die Hexe haben mittlerweile schon mit dem Alter zu kämpfen. So nahm sich die Hexe extra Zeit nach Abtwil zu fliegen, um gute Helferinnen und Helfer zu akquirieren, die im Wald mit anpacken können: Holz haken, Lebkuchenziegel backen, Kräuter aufhängen usw. Ebenfalls waren Hexe Ulla und Trulla mit ihren Kolleginnen zu Besuch und haben gesungen und gedichtet.

 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten ganz herzlich für diesen zauberhaften Nachmittag.

Spielnachmittag - 16. September 2021

Vereinsreise - 03. September 2021

 Total 29 Abtwiler Frauen begaben sich am Freitag, 3. September auf die Vereinsreise. Mit dem Car starteten wir unsere zweistündige Fahrt über den Ricken ins Appenzellerland zur Gesundheitswelt von Dr. A. Vogel.

 

An der Führung erfuhren wir Interessantes zur Person Alfred Vogel und dessen Philosopie. In der A. Vogel Drogerie konnte man sich beraten lassen und hatte die Möglichkeit die A.Vogel Naturheilmittel, Kräutersalze sowie weitere A.Vogel Nahrungsmittel einzukaufen. Das Highlight war jedoch der Schaugarten mit seinen über 120 Heil- und Küchenkräutern. Diverse Pflanzen durften probiert werden, dabei gaben die Süsse der Stevia Pflanze oder etwa die betäubende Wirkung von Parakresse Anlass zum Staunen.  Mit einer A.Vogel Geschenktasche und dem selbst hergestellten Kräuteröl im Gepäck ging die Reise weiter zum Erlebnis-Restaurant Waldegg.

 

Im Schnuggenbock durften wir entweder in der Bauernstube oder im ehemaligen Kuhstall Platz nehmen. Gemäss dem Motto „das gute alte Damals“ musste hier niemand auf die Idee kommen eine Cola, Rivella oder Ähnliches zu bestellen, denn das gab es dort nicht. Mit einer feinen Suppe, Salat und den traditionellen Chäshörndli mit Siedwurst und Apfelmus wurden wir kulinarisch verwöhnt. Für das Tischen, Schöpfen und das Geschirr zusammenstellen war jedoch jeder selbst verantwortlich. Bevor es wieder auf die Heimreise ging, blieb noch etwas Zeit um die Waldegg mit seinem bekannten alten Schulzimmer „Tintelompe“ oder dem Tante Emma Lädeli zu erkunden oder einfach das schöne Wetter und die Aussicht zu geniessen. Den Rückweg nahmen wir via Schwägalp in Angriff. Der Blick auf den Säntis rechtfertigte dann auch die kleine Verspätung bei der Ankunft in Abtwil.

 

Ein lehrreicher und zugleich gemütlicher Ausflug ging zu Ende und wer noch nicht genug hatte, liess den Abend im Restaurant Weisses Kreuz ausklingen.

Maiwallfahrt Ballwil - 18. Mai 2021

Ob mit Velo oder Auto angereist - zusammen mit dem FB Sins durften wir einen schönen Gottesdiest in der Kirche Ballwil geniessen.

Frühlingsspaziergang - 07. April 2021

Eigenlich war es eher ein Winterspaziergang am 7. April. Schön, dass trotz des Wetters einige "Wettertrotzende" mit uns unterwegs waren.

65. Generalversammlung - 26. Februar 2021

Die Generalversammlung musste in diesem Jahr aufgrund von Corona auf dem schriftlichen Weg stattfinden. Die Vorstandsfrauen trafen sich für die Zählung und Auswertung der Stimmzettel.

Schnitzeljagd statt Vereinsreise - 04. September 2020

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation musste die geplante Frauenbund Reise ins Appenzellerland leider abgesagt werden. Als Alternative konnte man seine Dorf- und Frauenbund Kenntnisse bei einer Schnitzeljagd unter Beweis stellen. Den 1. Rang teilten sich gleich zwei Frauen und der 3. Rang wurde mittels Glücksfee gezogen.
Die geplante Vereinsreise wird ins Jahresprogramm 2021 aufgenommen.

Vortrag über Elektrosmog - 07. März 2020

Generalversammlung - 28. Februar 2020


Adventsfensterrundgang - 27. Dezember 2019

Beinahe 30 Frauen machten sich auf den Weg die schönen Adventsfenster in und um Abtwil zu bewundern. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle die dieses Jahr ein Adventsfenster gestaltet haben.

Kreativabend - 25. November 2019

Seniorennachmittag - 21. November 2019

Am Donnerstag, 21. November traf sich die ältere Generation zum traditionellen Seniorennachmittag im Weissen Kreuz. Nach der Begrüssung von Silvia Nietlispach wurde den Gästen ein feines Zmittag aus der Kreuz-Küche serviert.
Anschliessend ging es auch mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Das OK verteilte an jeden Tisch ein Couvert mit dem Inhalt von alten Mundart Wörter wie "Glönggu"oder"Löifterli". Es wurde herzhaft gelacht und verhalf zu regem Gesprächsstoff.
Das gemütliche Beisammensein endete mit Kaffee und einem feinen Dessert und alle begaben sich gegen Abend zufrieden auf den Heimweg.
Der Frauenbund Abtwil bedankt sich herzlich beim OK für die Organisation und den zahlreichen Teilnehmern für Ihr Dabeisein.

Vereinsabend - 13. September 2019

"Willkommen im Wilden Westen" - mottogetreu genossen viele Frauen einen gemütliche und lustigen Abend in der Waldhütte Abtwil.

Ein grosses Dankeschön ans OK-Team: Claudia, Silvia und Corinne für das Organisieren dieses tollen Anlasses.

Spielnachmittag - 28. August 2019

Eine grosse Schar Kinder mit ihren Mamis oder Papis trafen sich auf dem Schulhausplatz und genossen einen tollen Nachmittag bei Spiel und Spass. Es standen verschiedene Spielmaterialien für Kinder jeder Altersklasse bereit. Die Wasserbahn zum „Chosle“ oder bei den Mädchen das „Fingernägel lackieren“ waren sehr beliebt.

 

Das Highlight war jedoch das erstmals durchgeführte Bobbycar-Rennen.

Maiandacht - 22. Mai 2019

Suppentag - 14. April 2019

Bericht Suppentag 2019

Kinoabend - 08. März 2019

Bericht Kinoabend 2019

Generalversammlung - 22. Februar 2019

Bericht GV 2019

Adventsfensterrundgang - 27. Dezember 2018

Rund 30 Frauen gingen auf einen gemeinsamen Rundgang um die Adventsfenster zu besichtigen. 24 schöne Adventsfenster schmückten unser Dorf.  Hier einige der Kunstwerke:

Adventsfeier - 04. Dezember 2018

Seniorennachmittag - 08. November 2018

Bericht Seniorennachmittag 2018

Führung Renergia Perlen - 25. September 2018

Mit dem Frauenbund Sins zusammen haben wir diese sehr moderne Kehrrichtverbrennungsanlage besichtig.

Vereinsreise - 05. September 2018

Die Reise fühte uns dieses Jahr via Kambly in Trubschachen nach Bern ins Bundeshaus.

Bericht Vereinsreise 2018

Spielnachmittag - 22. August 2018

Bei schönstem Wetter genossen viele Mütter mit ihren Kinder den Spielnachmittag auf dem Schulhausplatz. Für Spiel und Spass war gesorgt...

Bericht Spielnachmittag 2018

Broggekino Sins - 17. August 2018

Nach einem feinen Znacht im Restaurant Kreuz in Meienberg unterhielt uns der Film "La Ch'tite famille - Die Sch'tis in Paris" bestens.

Abendspaziergang - 14. Juni 2018

Am ersten Verschiebedatum klappte es, ein strahlend schöner Abend lud zum Abendspaziergang nach Meienberg ein.

Frauenkaffee - 08. Juni 2018

Maiwallfahrt - 17. Mai 2018

Bericht Maiwallfahrt 2018

Handletteringkurse - März, April & Juni 2018

Unter fachkundiger Leitung von Marlene Ineichen konnten viele Frauen an drei Abenden interessante und kreative Stunden erleben.

Bericht Handlettering 2018

Spielzeugbörse - 28. April 2018

Wie jeden Frühling treffen sich Verkäufer und Käufer in der Turnhalle zur Spielzeug- und Kleiderbörse.

Bericht Spielzeugbörse 2018

Suppentag - 25. März 2018

Bericht Suppentag 2018

GV - 23. Februar 2018

Bericht GV 2018

Aktuell

Mitte August / Abend:

Broggekino Sins

 

24.08.22 / 14.00 Uhr: Spielnachmittag - Schule Abtwil

 


Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wer sind wir
  • Vorstand
  • Programm
  • Betreuung/Fahrdienst
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Turtles